top of page
L2390422.jpg

 DATENSCHUTZ 

Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Wir verpflichten uns weiterhin, Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu schützen und zu verwenden.

 

Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer Website (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.

 

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollständig verstehen, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie mit unseren Vorgehensweisen nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Website und Dienste ein. Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und allen zukünftigen Änderungen dar.

 

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie:

 

    1.    Wie wir Daten sammeln

    2.    Welche Daten wir erfassen

    3.    Warum wir diese Daten erfassen

    4.    An wen wir die Daten weitergeben

    5.    Wo die Daten gespeichert werden

    6.    Wie lange die Daten vorgehalten werden

    7.    Wie wir die Daten schützen

    8.    Wie wir mit Minderjährigen umgehen

    9.    Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzerklärung

 

1. Welche Daten erfassen wir?

 

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:

 

Nicht personenbezogene Daten:

Dies sind nicht identifizierte und nicht identifizierbare

Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden. Diese Daten bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu.

Personenbezogene Daten:

Dies sind individuell identifizierbare Informationen, über die Sie identifiziert werden können, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse und andere Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, behandeln wir diese, solange sie in Kombination vorliegen, als personenbezogene Daten.

 

2. Wie sammeln wir Daten?

 

Nachfolgend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden:

 

Durch die Nutzung unserer Dienste:

Wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen, können wir Daten über Ihre Nutzung, Sitzungen und andere relevante Informationen sammeln und speichern.

 

Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen: Beispielsweise, wenn Sie uns direkt über einen Kommunikationskanal wie E-Mail kontaktieren.

 

Daten aus Drittquellen: Wir können Daten auch aus Drittquellen erfassen, wie z. B. über Anmeldungen über Drittanbieter (z. B. Facebook, Google).

 

3. Warum erfassen wir diese Daten?

 

Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:

 

Um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;

Um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;

Um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Unterstützung anzubieten;

Um Nutzungsmuster zu analysieren und interne, statistische sowie Forschungszwecke zu erfüllen;

Um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention zu verbessern;

Um Verstöße zu untersuchen, unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um geltendem Recht und behördlichen Anordnungen zu entsprechen;

Um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln.

 

4. An wen geben wir diese Daten weiter?

 

Wir können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Datenhosting). Darüber hinaus können wir Ihre Daten unter bestimmten Umständen offenlegen, wie z. B.:

 

Zur Untersuchung und Prävention von rechtswidrigen Aktivitäten;

Zur Verteidigung unserer Rechte;

Zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit sowie der Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit;

Bei einem Unternehmenswechsel;

Zur Verarbeitung durch befugte Drittanbieter (z. B. Cloud-Dienste) für geschäftliche Zwecke.

 

Hinweis: Nicht personenbezogene Daten können wir nach eigenem Ermessen weitergeben oder anderweitig verwenden.

 

5. Cookies und ähnliche Technologien

 

Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Performance zu optimieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

 

6. Wo speichern wir die Daten?

 

Nicht personenbezogene Daten: Diese können weltweit in verschiedenen Rechtsordnungen gespeichert und verarbeitet werden.

 

Personenbezogene Daten: Diese können in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan, Israel oder anderen Ländern, in denen unsere Dienstleister tätig sind, gespeichert werden.

 

7. Wie lange werden die Daten vorgehalten?

 

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Unrichtige oder unvollständige Daten können wir jederzeit korrigieren, ergänzen oder löschen.

 

8. Wie schützen wir die Daten?

 

Unsere Hosting-Dienstleister speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und bieten sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche ihrer Dienste. Trotz dieser Maßnahmen können wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren. Daher empfehlen wir, sichere Passwörter zu verwenden und keine vertraulichen Informationen über unsichere Kommunikationskanäle wie E-Mail zu übermitteln.

 

9. Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir können diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekanntgeben. Wenn Sie unsere Dienste nach einer solchen Benachrichtigung weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung zu den Änderungen.

 

Kontakt

 

Bei allgemeinen Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung kontaktieren Sie uns bitte unter:

 

Name:

Constantin Enrico Herzog

Anschrift:

Laurentiusstraße 18,

68167 Mannheim

E-Mail-Adresse:

contact@dukemixing.com

bottom of page